Herzlich Willkommen!

Altarraum St. Veit
Bildrechte Lilli Göring

Schön, dass Sie da sind! Auf unserer Internetseite finden Sie alle wichtigen Informationen über das Leben in unseren Gemeinden Leipheim und Riedheim. Kommen Sie gerne vorbei!

Unsere frisch renovierte Kirche St. Veit in Leipheim ist täglich geöffnet. Ein besonderer Schwerpunkt der Kirchengemeinden ist die Kirchenmusik.
Hier finden Sie den Gottesdienstplan oder einen Terminkalender mit allen Veranstaltungen. Wir haben für Sie Informationen zu Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung zusammengestellt sowie die Ansprechpartner und Kontaktpersonen in der Pfarrei Leipheim.

Wir freuen uns, wenn Sie hier finden, wonach Sie suchen und wir Sie hoffentlich auch persönlich begrüßen dürfen.

Ihr Pfarrerehepaar Lilli und Markus Göring
Ihre Pfarrerin Johanna Rodrian

Führer und Verführer - Kommentierte Filmaufführung mit Prof. Dr. Thomas Weber

am Montag, 07.04.2025 um 19.00 Uhr im Zehntstadel Leipheim

"Führer und Verführer" rekonstruiert die Geschehnisse im NS-Staat von 1938 bis 1945 und zeichnet das Verhältnis von Joseph Goebbels und Adolph Hitler nach. Die Beziehung des "Führers" zu seinem fanatischen Propagandaminister Goebbels - dem "Verführer" - steht im Zentrum der Handlung. Der Film bietet Einblicke hinter die Maskerade eines Regimes, das jahrelang vor der deutschen Öffentlichkeit und gegenüber dem Ausland die Lüge verbreiten, Deutschland wolle in friedlicher Koexistenz mit den übrigen Völkern Eurpas leben. "Führer und Verführer" dekonstruiert diese Lügen und entlarvt die Methoden der Masserverführung mittels Falschnachrichten und Hetze. Immer kommt neben der offenkundigen Unmenschlichkeit und die Bigotterie des NS-Regimes durch: etwa wenn Joseph Goebbels, der als Minister gegen Slaven als "Untermenschen hetzt", in Privatem ein Verhältnis zur tschechischen Schauspielerin Lida Baarová unterhält. In kurzen Interviews kommen Überlebende des Holocaust wie Margot Friedländer, Elly Gotz und Charlotte Knobloch zu Wort.

Der renommierte Historiker Thomas Weber (University of Aberdeen) hat Regisseur Joachim A. Lang bei den Arbeiten an "Führer und Verführer" maßgeblich beraten. Er stellt den Film in Auszügen vor und erläutert die Hintergründe zur Entstehung und Machart dieses Films und zeigt mit erschreckenden Parallelen die Relevanz für die heutige Zeit auf.

 

137. Stunde der Kirchenmusik am Samstag, 12.04.2025 um 19.00 Uhr in der St. Veitskirche

Die traditionelle Stunde der Kirchenmusik findet diesen April unter besonderen Vorzeichen statt, und das gleich im doppelten Sinne. Zum einen werden Posaunenchor und Kantorei aufgrund der vakanten Kantorenstelle wieder von Dirigenten aus den eigenen Reihen geleitet. Zum anderen fällt der Termin in diesem  Jahr auf Palmsamstag, sechs Tage vor Karfreitag. In diesem Sinne spart das Programm auch die schweren Seiten des Christseins nicht aus. In der Bachkantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" kommt das Motiv "Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen" auf tiefergreifende Weise zum Ausdruck. Aber auch die heiteren und schönen, fas schon österlichen Momente werden nicht zu kurz kommen, wenn der Posaunenchor Werke von Palestrina bis Gottfried von Siebenthal zum Klingen bringt. Zwischendurch verleiht Kammermusik für Oboe und Trompete dem Konzert eine besondere Note.

Lassen Sie sich einladen!

Theater im Kirchenraum "Judas" am Montag, 14.04.2025 um 19.00 Uhr in der St. Veitskirche

Die Günzburger Theatergruppe um Stefan Köppler wird in Leipheim ein außergewöhnliches Stück zur Aufführung bringen: "Judas" von James D. Pendelton thematisiert die Schuld oder Unschuld von Judas Iskariot in einer fiktiven Gerichtsverhandlung. In dem etwa einstündigen Theaterstück wird das Publikum eine ganz entscheidende Rolle spielen. Der Eintritt ist frei.

Eine weitere Aufführung findet am Palmsonntag, 13.04.2025 um 19.00 Uhr in der Auferstehungskirche Günzburg statt.

Motorradgottesdienst in Riedheim am 27.04.2025 um 11.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Riedheimer "MoGo" - Motorradgottesdienst! Alle sind willkommen, mit oder ohne Zweirad. Wir feiern einen modernen Gottesdienst in der Ambrosiuskirche mit der Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Anschließend gibt es eine Motorrad-Ausfahrt für alle, die mitfahren möchten.

Offene Chroprobe am 30.04.2025

Die St.-Veitskantorei, der traditionelle Kirchenchor, ist bereits seit langem fester Bestandteil des kirchlichen Lebens Leipheim. Ihr Repertoire umfasst Werke aus allen Epochen, wobei der Schwerpunkt auf Musik des Barocks, der Romantik und der Renaissance liegt, gelegentlich kommt auch Neueres zur Aufführung. Am allerwichtigsten für die Sängerinnen und sänger ist jedoch die Freude am gemeinsamen Singen. Die größten Auftritte des Jahres sind die zwei Stunden der Kirchenmusik, aber die Kantorei singt ebenso in Gottesdiensten oder auch bei der alljährlichen Kinderfestserenade.

Mitarbeiter für St. Veit gesucht

Die Evangelische Kirchengemeinde Leipheim sucht Mitarbeiter für die St. Veitskirche. Bitte überlegen Sie, ob Sie selbst oder ob Menschen aus Ihrem Bekanntenkreis sich vorstellen könnten, regelmäßig zwei Stunden in und um die Kirche tätig zu sein:

Wir suchen eine Reinigungskraft für die St. Veitskirche
im Umfang von durchschnittlich 2 Wochenstunden.
Ihre Aufgabe ist die regelmäßige Innenreinigung der Kirche.
Die Arbeitszeit kann frei eingeteilt werden,
Bezahlung erfolgt nach kirchlichem Tarif.